Fermentieter Blütenpollen, oder PERGA, ist eine besonders kostbare und seltene Spezialität aus dem Bienenstock.
Die deutsche Produktion von Perga ist sehr selten, da die meisten Imkereibetriebe nicht darauf spezialisiert sind.
Perga entsteht, wenn die Bienen heimgebrachte Blütenpollen haltbar machen (eingesäuert in die Wabenzellen einstampfen, Körnchen für Körnchen, dann noch mit einer dünnen Honig- und Propolisschicht konservieren) - alleine nur mit Versorgung mit Honig würden die Bienen durch die Mangelernährung eine erhebliche kürzere Lebenserwartung haben.
Im Gegensatz zu Blütenpollen besitzt Perga auch noch das Vitamin C. Perga, so scherzen wir Imker, ist das (fertig gebackene) Brot der Bienen, Pollen lediglich nur das Mehl.
Perga wird nachgesagt, gut einsetzbar zu sein bei:
-Allgemeiner Schwäche
-Asthma
-Verstopfungen
-Nierenversagen
-Prostataleiden
-Schlaflosigkeit
-niedriger Blutdruck
-Nierensteine
-Grippe, etc.
Hier finden Sie eine Auswahl von verschiedenen Perga auch Bienenbrot genannt: